
Weberei-Kurse für
jedes Niveau
Von den ersten Schritten am Webstuhl bis zur professionellen Textilgestaltung
Zur StartseiteUnser Lehr-Ansatz
Eine umfassende Methodik, die traditionelles Schweizer Handwerk mit modernen Lernmethoden verbindet
Strukturierter Lernweg
Unsere Kurse folgen einem bewährten Stufensystem. Jeder Kurs baut systematisch auf dem vorherigen auf und führt Sie schrittweise zu immer komplexeren Techniken.
- Grundlagen → Fortgeschritten → Professionell
- Klare Lernziele für jede Stufe
- Praktische Projekte als Meilensteine
Praktisches Lernen
Lernen durch Machen steht bei uns im Mittelpunkt. 80% der Kurszeit verbringen Sie aktiv am Webstuhl, unterstützt von erfahrenen Meistern.
- Sofortiges Anwenden neuer Techniken
- Individuelle Projekte nach Interesse
- Direktes Feedback und Korrekturen
Persönliche Betreuung
Kleine Gruppen von maximal 8 Teilnehmern ermöglichen intensive Betreuung. Jeder erhält die Aufmerksamkeit, die er für optimale Fortschritte benötigt.
- 1:4 Betreuungsschlüssel bei Anfängern
- Anpassung an Ihr Lerntempo
- Kontinuierliche Motivation und Unterstützung
Unsere Kurse im Detail
Jeder Kurs ist sorgfältig konzipiert, um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten
Einführung in die Textilkunst
Anfänger • 6 Wochen • 475 CHF
Perfekt für Einsteiger, die die faszinierende Welt des Webens entdecken möchten. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Webstuhls, verstehen Musterstrukturen und entwickeln ein Gefühl für Farben und Texturen.
Was Sie lernen
- Webstuhl-Aufbau und -Bedienung
- Grundwebbindungen (Leinwand, Köper)
- Farbtheorie für Textilien
- Qualitätskontrolle und Finishing
Ihre Projekte
- Erstes Webmuster (Woche 2)
- Tischläufer (Woche 4)
- Schal oder Tuch (Woche 6)
Bonus: Zugang zur digitalen Musterbibliothek mit über 100 traditionellen Schweizer Mustern

Fortgeschrittene Webtechniken
Fortgeschritten • 10 Wochen • 1.385 CHF
Für erfahrene Weber, die ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe bringen möchten. Entdecken Sie komplexe Muster, arbeiten Sie mit Luxusmaterialien und meistern Sie anspruchsvolle Techniken wie Ikat und Gobelin-Weberei.
Spezialtechniken
- Ikat-Technik (Vorabbindung)
- Gobelin-Weberei (Bildweben)
- Mixed-Media Integration
- Natürliche Färbetechniken
Premium-Materialien
- Seide aus biologischem Anbau
- Schweizer Alpaka-Wolle
- Leinen aus französischem Anbau
- Metallfäden und Glanzgarne
Ausstellungsmöglichkeit
Präsentieren Sie Ihre Werke in unserer jährlichen Gruppenausstellung

Professionelles Textildesign
Professionell • 4 Monate • 3.790 CHF
Das umfassende Programm für angehende Textildesigner und -unternehmer. Von der Konzeptentwicklung über die Produktion bis zur Vermarktung - lernen Sie alle Aspekte des professionellen Textildesigns kennen.
Design & Entwicklung
- CAD-Textildesign Software
- Musterentwicklung und -dokumentation
- Kommerzielle Produktionsmethoden
- Qualitätssicherung und Testing
Business & Marketing
- Markenentwicklung und -positionierung
- Preisgestaltung und Kalkulation
- Online-Marketing für Handwerker
- Verkaufskanäle und Distribution
Studio-Residenz
Eigener Arbeitsplatz für 4 Monate
Branchenmentoring
Persönliche Betreuung durch Experten

Kursvergleich & Entscheidungshilfe
Finden Sie den perfekten Kurs für Ihre Ziele und Ihr Erfahrungslevel
Kriterium | Einführung | Fortgeschritten | Professionell |
---|---|---|---|
Vorkenntnisse erforderlich | |||
Kursdauer | 6 Wochen | 10 Wochen | 4 Monate |
Gruppengröße | Max. 8 | Max. 6 | Max. 4 |
Materialien inklusive | |||
Zertifikat | Teilnahme | Kompetenz | Professionell |
Studio-Zugang nach Kurs | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr |
Investition | 475 CHF | 1.385 CHF | 3.790 CHF |
Für Hobby & Entspannung
Sie möchten ein neues Hobby entdecken und kreativ entspannen
→ Einführung in die Textilkunst
Für Qualität & Vertiefung
Sie haben Grundkenntnisse und möchten Ihre Fähigkeiten erweitern
→ Fortgeschrittene Webtechniken
Für Karriere & Business
Sie planen eine berufliche Laufbahn im Textildesign
→ Professionelles Textildesign
Technische Standards & Protokolle
Einheitliche Qualitätsstandards über alle Kurse hinweg gewährleisten optimale Lernergebnisse
Ausstattungsstandards
Professionelle Webstühle
12 Hochleistungswebstühle verschiedener Typen: 4-Schaft Tischwebstühle für Einsteiger, 8-Schaft Standwebstühle für Fortgeschrittene und computergesteuerte Jacquard-Webstühle für Profis.
Naturfarbstoff-Labor
Vollständig eingerichtetes Labor für natürliche Färbetechniken mit 30+ Pflanzenfarbstoffen, Beizen und modernen Färbeanlagen für authentische Resultate.
Umfangreiche Garn-Bibliothek
Über 200 verschiedene Garnqualitäten: Bio-Baumwolle, Leinen, Seide, Alpaka-Wolle und moderne Funktionsfasern für jeden Anspruch und jedes Projekt.
Qualitätskontrolle
ISO 9001 Zertifiziert
Qualitätsmanagementsystem
Sicherheitsprotokoll
Erste-Hilfe-Ausrüstung, geschultes Personal und Notfallverfahren in jedem Kursraum
Nachhaltigkeit
90% Bio-Materialien, lokale Lieferanten und umweltfreundliche Produktionsmethoden
Zertifizierung
Anerkannte Zertifikate vom Schweizerischen Handwerks-Verband für berufliche Anerkennung
Starten Sie Ihre Weberei-Ausbildung
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener - wir haben den passenden Kurs für Sie. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.